Sonne Rundum Logo PNG

Die letzten warmen Tage des Jahres neigen sich dem Ende zu – für Hausbesitzer*innen höchste Zeit, sich auf Herbst und Winter vorzubereiten. Sinkende Temperaturen rücken ein zentrales Thema wieder in den Fokus: die Energieeffizienz. Wer in den kommenden Monaten Heizkosten sparen und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen möchte, sollte sich deshalb mit dem Austausch veralteter Fenster beschäftigen.

Gerade in älteren Immobilien geht ein Großteil der beheizten Raumluft über schlecht gedämmte Fenster verloren – besonders durch Bauelemente mit Einfachverglasungen, alten Doppelverglasungen oder Rahmenkonstruktionen ohne thermische Trennung können schnell bis zu 40 Prozent der Heizenergie verloren gehen. Die Folgen sind nicht nur hohe Energiekosten, sondern auch unangenehme Zugluft, kalte Oberflächen und schlimmstenfalls Schimmelbildung. Moderne Fenstersysteme mit Zweifach- oder sogar Dreifachverglasung und hochwertigen Dichtungssystemen schaffen hier langfristig Abhilfe.

Auch der Rahmen macht den Unterschied

Oft unterschätzt, aber entscheidend: Der Fensterrahmen. Alte Rahmen ohne Dämmkerne oder thermische Trennung wirken wie Kältebrücken. Moderne, wärmegedämmte Rahmen aus Aluminium oder Holz/Alu-Verbund bieten deutlich bessere Dämmwerte – optimal abgestimmt auf die Verglasung. Solarlux integriert in seinen Fenstersystemen den patentierten Isoliersteg bionicTURTLE®, der Wärmedämmung, Statik und Beschlagaufnahme vereint.

Finanzielle Vorteile nutzen: Staatliche Förderung sichern

Ein weiterer Pluspunkt für Eigentümer*innen: Energetische Sanierungen – inklusive Fenstertausch – werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Je nach Maßnahme können bis zu 12.000 Euro Zuschuss beantragt werden – ein starker finanzieller Anreiz, um jetzt zu investieren.

Design trifft Effizienz

Moderne Fensterlösungen steigern neben ihrer hohen Energieeffizienz den Wohnkomfort: Bewegliche Glasfassaden von Solarlux eröffnen großzügige Ausblicke, lassen viel Tageslicht in die Räume und sorgen für ein offenes Wohngefühl – selbst in der dunklen Jahreszeit. Solassen sich Glas-Faltwände im Ziehharmonika-Prinzip zur Seite schieben und ermöglichen nahezu eine vollständige Öffnung. Auch das cero Maximal-Schiebefenster lässt sich trotz seiner beeindruckenden Größe mühelos – manuell oder elektrisch – öffnen und schafft fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich.

Professionelle Montage: Entscheidend für die Energieeffizienz

Neue Fenster können ihr volles Potenzial nur entfalten, wenn sie fachgerecht montiert werden. Ein luftdichter, wärmebrückenfreier Einbau sorgt nicht nur für optimale Dämmwerte, sondern schützt auch vor Zugluft, Feuchtigkeit und Bauschäden. Setzen Sie daher auf erfahrene Fachbetriebe, die die energetischen Anforderungen kennen und sauber umsetzen – für dauerhaft gute Ergebnisse.

Als Solarlux Quality Partner GOLD für den Bereich Wintergärten in Hamburg sind wir von Sonne Rundum als Fachhändler davon überzeugt: Bei uns erhalten Sie außergewöhnliche Qualität, die sämtliche Ansprüche und Anforderungen in jeder Hinsicht erfüllt. Überzeugen Sie sich selbst in unserer modernen Solarlux Wintergarten Ausstellung!

Behagliche Wärme und ein hoher Lichteinfall – große Fenster bieten gerade in der dunklen Jahreszeit enorme Vorteile. Bildnachweis: Solarlux GmbH

Den Jahreszeitenwechsel im Blick: Das Maximal-Schiebefenster cero verbessert nicht nur die Energiebilanz des Hauses. Die Umgebung wird zum Teil des Wohnraums. Bildnachweis: Wolfgang Zlodej für Solarlux GmbH

Copyright: Wir müssen darauf aufmerksam machen, dass wir für die zur Verfügung gestellten Bilder lediglich eingeschränkte Nutzungsrechte besitzen und alle weitergehenden Rechte beim jeweiligen Fotografen liegen. Die Bilder können daher nur honorarfrei veröffentlicht werden, wenn sie eindeutig und ausdrücklich der Darstellung oder Bewerbung von Leistungen, Produkten oder Projekten des Unternehmens Solarlux GmbH und/oder ihrer Marke cero dienen. Jede andere Publikation bedarf der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers/der jeweiligen Rechteinhaberin und ist in Absprache mit ihm/ihr zu vergüten.